Die Wirkung von Astaxanthin
Wirkung von Astaxanthin – Was die Forschung zeigt
Wirkung von Astaxanthin – was die Forschung über das rote Antioxidans sagt
Astaxanthin wird seit vielen Jahren intensiv erforscht. Dabei rückt vor allem eine Eigenschaft immer wieder in den Mittelpunkt: seine außergewöhnlich starke antioxidative Wirkung. Als sekundärer Pflanzenstoff aus der Mikroalge Haematococcus pluvialis ist Astaxanthin nicht nur für seine rötliche Farbe bekannt, sondern auch für sein Potenzial, Zellen vor oxidativem Stress zu schützen – ohne dabei prooxidativ zu wirken, wie es bei manchen anderen Antioxidantien der Fall sein kann.
1. Zellschutz und antioxidative Wirkung
In einer Studie von Naguib (2000) wurde gezeigt, dass Astaxanthin in seiner antioxidativen Wirkung 10- bis 100-fach stärker als Vitamin E und deutlich stärker als Beta-Carotin ist.¹
Eine spätere Untersuchung von Hussein et al. (2006) bestätigte, dass Astaxanthin freie Radikale besonders effektiv neutralisieren kann, ohne selbst prooxidativ zu wirken – ein bedeutender Vorteil gegenüber anderen Carotinoiden.²
2. Augengesundheit – Schutz bei Bildschirmarbeit & UV-Belastung
Eine japanische Studie (Nagaki et al., 2002) untersuchte die Wirkung von Astaxanthin bei Menschen mit visueller Ermüdung (z. B. durch Bildschirmarbeit). Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Verbesserung der Sehschärfe und eine Verringerung der Augenbelastung nach vier Wochen täglicher Einnahme.³
Astaxanthin ist eines der wenigen Carotinoide, das die Blut-Retina-Schranke passieren kann – ein Vorteil für die gezielte Versorgung der Augen.
3. Hautschutz und Elastizität – von innen heraus
Astaxanthin wird oft als „innerer Lichtschutz“ bezeichnet. In einer placebokontrollierten Doppelblindstudie an 49 Probandinnen zeigte sich, dass die tägliche Einnahme von Astaxanthin (6 mg über 6 Wochen) das Hautbild verbesserte, die Feuchtigkeit erhöhte und feine Linien reduzierte.⁴
Zudem fanden Forscher heraus, dass Astaxanthin helfen kann, die Hautstruktur bei UV-Belastung zu stabilisieren und die natürliche Hautelastizität zu erhalten – ein interessanter Aspekt für alle, die Wert auf jugendliches Aussehen legen.
4. Astaxanthin und sportliche Leistung
Auch im Sportbereich wird Astaxanthin zunehmend geschätzt. In einer placebokontrollierten Studie mit männlichen Athleten konnte die Einnahme über vier Wochen die Ausdauerleistung steigern und die Regeneration nach dem Training verbessern.⁵
Dieser Effekt wird auf die Kombination aus Zellschutz, verbesserter mitochondrialer Funktion und der Fähigkeit zurückgeführt, oxidativen Stress nach Belastung schneller auszugleichen.
5. Kognitive Unterstützung und mentale Klarheit
In einer kleinen Pilotstudie wurde untersucht, ob Astaxanthin die geistige Leistungsfähigkeit unterstützen kann. Die Ergebnisse deuteten darauf hin, dass Probanden unter täglicher Einnahme über 12 Wochen eine bessere mentale Klarheit und Konzentration berichteten.⁶
Zwar ist die Datenlage hier noch begrenzt, doch die Ergebnisse zeigen Potenzial – insbesondere im Zusammenhang mit neuroprotektiven Wirkungen, die in präklinischen Studien beobachtet wurden.
Zusammenfassung
Astaxanthin ist kein Wundermittel – aber ein vielseitiger Naturstoff mit beeindruckendem antioxidativen Potenzial. Ob für die Haut, die Augen, den Zellschutz oder die körperliche Belastbarkeit: Zahlreiche Studien bestätigen die positiven Eigenschaften, ohne dabei unrealistische Erwartungen zu wecken.
Wer auf natürliche Weise seine Zellen schützen und das allgemeine Wohlbefinden unterstützen möchte, findet in Astaxanthin einen spannenden Begleiter – insbesondere in Verbindung mit einem bewussten Lebensstil.
Zitierte Studienquellen:
- Naguib, Y.M. (2000). Antioxidant activities of astaxanthin and related carotenoids. J Agric Food Chem, 48(4), 1150–1154.
- Hussein, G. et al. (2006). Antihypertensive and neuroprotective effects of astaxanthin in experimental animals. Biol Pharm Bull, 29(4), 684–688.
- Nagaki, Y. et al. (2002). The effect of astaxanthin on accommodation and asthenopia. J Trad Med, 19(5), 170–173.
- Yamashita, E. (2006). Cosmetic benefits of astaxanthin on human subjects. Food Style 21, 10(6), 112–117.
- Earnest, C.P. et al. (2011). Astaxanthin supplementation improves cycling time trial performance in competitive cyclists. Int J Sports Med, 32(11), 882–888.
- Katagiri, M. et al. (2012). Effects of astaxanthin on cognitive function in middle-aged and older individuals. J Clin Biochem Nutr, 51(2), 102–107.
Eigenschaften
Schutz vor UV-Strahlung - | |
Umfänglicher Zellschutz - | |
Verlangsamung des Augen-Alterungs-Prozesses | |
Erhöhung der sportlichen Leistungsfähigkeit | |
Bessere Konzentrationsfähigkeit |
Was bewirkt die Einnahme?
Mit fortschreitendem Alter lässt häufig die Sehkraft der Augen nach. Astaxanthin, als Kapsel gekauft und regelmäßig eingenommen, kann diesen Prozess stoppen und verlangsamen, sodass Sie bis ins hohe Alter hinein völlig ohne Brille auskommen können. Was außerdem noch von großer Bedeutung sein dürfte: Durch die Einnahme ist ebenfalls weniger wahrscheinlich, dass die durch Durchblutungsstörungen verursachte Demenz bei Ihnen auftritt. Es hilft zudem Ihr Gedächtnis fit zu halten, sodass Sie sich besser erinnern und sich an Ihrer mentalen Fitness erfreuen können. Doch auch für jüngere Menschen kann sich der Kauf von Astaxanthin lohnen. Beispielsweise als Schüler oder Student vor einer wichtigen Prüfung, denn die Einnahme von Astaxanthin-Kapseln erhöht die Lern- und Konzentrationsfähigkeit.
Sport ist Ihr Ausgleich zu einem stressigen Alltag? Sie joggen gerne, fahren Fahrrad oder sind begeistertes Fitnesscenter-Mitglied? Es ist egal, welche Sportart Sie betreiben, unser Vitalastin kann Ihnen bei der Versorgung Ihres Körpers nützlich sein, da sie speziell für die Bedürfnisse von Sportlern entwickelt wurden.
Der Hauptbestandteil der Kapsel stellen 8 mg pures Astaxanthin in höchster Qualität dar. Mit seinen zahlreichen Vital- und Nährstoffen soll es Ihnen erleichtern, die Konkurrenten zu überflügeln und den erhofften Sieg noch einfacher zu erreichen. Testen Sie jetzt unser VitalAstin Sport in höchster Qualität mit neuer verbesserter Formel und erleben Sie selbst, wie es Ihr Sporterlebnis noch weiter verbessert.
🌞 Astaxanthin und Sonnenschutz – Zellschutz von innen*
Astaxanthin ist ein natürliches Carotinoid, das von der Mikroalge Haematococcus pluvialis gebildet wird, wenn sie extremem Sonnenlicht und Umweltstress ausgesetzt ist. Die Alge schützt sich damit selbst – durch starke antioxidative Eigenschaften.
Auch in der menschlichen Ernährung wird Astaxanthin zunehmend geschätzt – besonders in den Sommermonaten oder bei intensiver Sonnenexposition.
In wissenschaftlichen Studien wurden die antioxidativen Eigenschaften von Astaxanthin untersucht, insbesondere im Zusammenhang mit sonnenbedingtem oxidativem Stress.*
🏄♂️ Für Surfer & Outdoor-Sportler
Wer viel draußen unterwegs ist, weiß, wie sehr Sonne, Wind und salzhaltige Luft die Haut strapazieren. Viele Menschen, die regelmäßig Astaxanthin einnehmen, berichten von einem angenehmeren Hautgefühl während und nach der Sonneneinwirkung.*
➡️ Astaxanthin wird in sportlichen Kreisen als Ergänzung zur täglichen Routine geschätzt – vor allem bei intensiver körperlicher Belastung unter freiem Himmel.
💁♀️ Für reife und empfindliche Haut
Mit zunehmendem Alter oder bei empfindlicher Haut reagiert der Körper oft sensibler auf UV-Strahlung. Astaxanthin kann hier als begleitender Nährstoff eine Rolle spielen und die Zellen bei der Bewältigung oxidativer Prozesse unterstützen.*
➡️ Viele Nutzerinnen berichten von einem ruhigeren Hautbild in den Sommermonaten und einem angenehmen Hautgefühl – insbesondere bei regelmäßiger Einnahme über mehrere Wochen hinweg.
🌿 Für naturbewusste Menschen
Astaxanthin ist pflanzlich, mikroalgenbasiert und frei von synthetischen Zusätzen. Es lässt sich problemlos in eine natürliche, ganzheitliche Lebensweise integrieren – insbesondere zur Unterstützung der Zellen in Zeiten intensiver Sonnenbelastung.*
➡️ Als rein pflanzliches Antioxidans ist es für viele Menschen ein natürlicher Teil ihres Gesundheitsbewusstseins geworden.
🛡️ Rechtlicher Hinweis
* Die genannten Aussagen beruhen auf wissenschaftlichen Untersuchungen zu den antioxidativen Eigenschaften von Astaxanthin sowie auf subjektiven Anwendererfahrungen. Sie stellen keine Heilaussagen dar.
Astaxanthin ist kein Arzneimittel und ersetzt keinen medizinisch notwendigen oder äußerlichen Sonnenschutz.
Die beschriebene Wirkung ist nicht durch die EU-Health-Claims-Verordnung offiziell zugelassen. Bitte halte dich an die empfohlene Verzehrsmenge und verwende bei Sonnenexposition geeignete Lichtschutzmittel.
Die Tierwelt zeigt uns, welche enorme Wirkung Astaxanthin auf den Körper haben kann. Einige Tierarten könnten ohne Astaxanthin schlichtweg nicht überleben. Die positive Wirkung von Astaxanthin kann, aber muss nicht dieselbe sein, wie in der Tierwelt. Zahlreiche positive Wirkungseffekte von Astaxanthin sind in Studien beschrieben, darunter eine schnellere Regeneration von Skelettmuskeln nach dem Sport, eine höhere Widerstandsfähigkeit der Augen und der Haut gegenüber Schäden durch UV-Licht sowie eine bessere Regeneration unseres Gehirns nach einem Schlaganfall.